Welcher Moppbezug für welchen Boden? So findest du den richtigen!
Egal ob bei der Unterhaltsreinigung, einer Grundreinigung oder bei der Reinigung zu Hause – Mopps sind vielseitig einsetzbar und helfen dir, ein optimales Reinigungsergebnis für deinen Boden zu erzielen. Doch viel zu häufig kommt es vor, dass man den falschen Moppbezug für seinen Boden verwendet – und dieser dadurch entweder nicht richtig sauber oder sogar beschädigt wird! Wie du zukünftig ein Profi für Moppbezüge wirst und diesen Fehler vermeidest, lernst du in diesem Artikel.
Das Wichtigste vorab
Es gibt keine Universallösung. Stattdessen gibt es Fälle, in denen ein Baumwollbezug die richtige Wahl ist – und Fälle, in denen Mikrofaser besser geeignet ist. Es gibt sogar Sonderfälle, bei denen ein Mischbezug aus Baumwolle und Mikrofaser das optimale Ergebnis erzielen kann.
Baumwollbezüge nehmen viel Feuchtigkeit auf und können dadurch länger verwendet werden, ohne erneut ausgespült werden zu müssen. So lassen sich große Flächen effizient reinigen. Außerdem halten die Schlingen Staub und Schmutz zuverlässig fest.
Mikrofaserbezüge hingegen geben mehr Wasser ab und lösen damit besser hartnäckigen Schmutz. Zudem ziehen sie durch ihre elektrostatische Wirkung Staub auch im trockenen Zustand an.
Tipp: Hast du keinen Staubsauger zur Hand? Dann nimm einen trockenen Mikrofasermopp, um Staub aufzunehmen.
Der passende Mopp für jeden Bodenbelag
- Holzböden
- Laminat
- PVC
- Linoleum
- Gummiböden
- Steinböden
- Granitböden
- Fliesen
Holzböden (z. B. Parkett, Dielen, geölt)
Sehr empfindlich – daher nur mit Baumwollmopps reinigen. Mikrofaser kann Holzböden entfetten, was ein Nachölen nötig macht.
Laminat
Hier empfehlen wir Mischgewebe (Baumwolle + Mikrofaser). Wichtig: immer nebelfeucht wischen – niemals zu nass!
PVC & Linoleum
Sehr pflegeleicht – egal ob Baumwolle oder Mikrofaser. Wir bei Star Gebäudedienste bevorzugen Mikrofaser.
Gummiböden
Hier ist Mikrofaser ideal: hohe Schmutzaufnahme, statische Wirkung, weniger Wasserverbrauch = längere Lebensdauer.
Stein, Granit, Fliesen
Diese Oberflächen sind oft rau und schwer zu reinigen. Mikrofasermopps sind hier besonders effektiv, weil sie tief in die Struktur greifen.
Kurze Übersicht
Bodenbelag | Empfohlener Mopp |
---|---|
Holzböden | Baumwolle |
Laminat | Mischfaser (Baumwolle + Mikrofaser) |
PVC / Linoleum | Mikrofaser oder Baumwolle |
Gummiböden | Mikrofaser |
Fliesen / Granit / Stein | Mikrofaser |
Qualitätsunterschiede bei Mikrofaser
Achte beim Kauf auf geschlossene Schleifen. Ausgefranste Fasern sind ein Zeichen für minderwertige Qualität.
Zusätzliche Tipps für perfekte Ergebnisse
- Groben Schmutz vor dem Wischen entfernen
- Schmutziges Wasser regelmäßig wechseln
- Mopp regelmäßig auswaschen und gut auswringen
- Nach dem Wischen: Bezug in die Waschmaschine
Mit diesen Tipps erzielst du garantiert ein strahlend sauberes Ergebnis. Viel Spaß beim Ausprobieren!